2001

Der 29.11.2001 war für unsere Zunft ein denkwürdiges Datum.An diesem Tag wurden wir mit der Nr.: 3523 ins Vereinsregister des Amtsgerichts Freiburg als eingetragener Verein aufgenommen. In diesem Jahr entwarf uns ein Narr von ganzem Herzen: PAUL TEIKE unseren Hausorden. Dieser Entwurf wurde dann von der Firma W.Rössler in Hausach umgesetzt.
Nach der Fasnet 2001 entschlossen wir unser Häs abzulegen da wir der Narrenzunft der Waldkircher Kandelhexen zu ähnlich waren. Wir wollten unsere Häsfarben blau und rot jedoch beibehalten. Die Idee war unsere Häsjacke nach alten Trachten zu gestalten. Bei einer Trachtenfirma im Schwäbischen Tübingen verwirklichten wir diese Idee und so hat unsere heutige Häsjacke von vier verschiedenen allemannischen Trachten typische Merkmale. Der Schurz trägt die Gundelfinger Wappenfarben Rot mit grünen und gelben Flicken.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Dorfhexen im alten  Häs

alledrei

Dorfhexen im neuen Häs

Mit dem neuen Häs machten wir uns daran alte Fasnetsbräuche in Gundelfingen
einzuführen: am Fasnetsfridig die Katzenmusik die durch Dorf zieht, am Fasnetsmändig das Taganrufen und am Fasnetszischdig die Fasnetsverbrennung.
Wir trauten unseren Augen kaum als weit über 100 Gundelfinger auf dem Sonneplatz auf den Fackelzug der Dorfhexen warteten.
( An dieser Stelle vielen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Gundelfingen die uns seitdem jedes Jahr unterstützt)

Speichere in deinen Favoriten diesen Permalink.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>